Musik und Wort

Musik und Wort

in der Pauluskirche

Musik und Wort
  • Startseite
  • Programm
    • 2019/20
      • SOMMERPAUSE
      • | Leider abgesagt! | Das Leben feiern | Jazz-Choräle | Holger Stiller and Friends | Texte vom prallen Leben |
      • |16. November 2019 | Musik & Wort goes Kösching | Musik für Geist und Seele – Jericho
      • | 7. Dezember 2019 | Himmlische Harfenklänge |
      • | 26. Januar 2020 | Beschwingt ins neue Jahr | Bossa and Soul | Texte zum Jahreswechsel |
      • | 8. Februar 2020 | |Orgelkonzert – mal „ohne Worte“ | KMD Reinhold Meiser an der Orgel der Pauluskirche |
      • | 9. Februar 2020 | Konzert außer der Reihe | Gospelchor Kösching | Benefizkonzert zum 10jährigen Bestehen des Fördervereins | Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kösching |
      • | !!! LEIDER ABGESAGT !!! | Lu Sule | Lieder aus den Ländern der Olivenbäume |
      • Programmflyer 2019/20
  • Galerie
    • Bilder Konzerte 2019/20
      • | 13. Oktober 2019 | Von Barock bis Romantik – Trompete & Orgel |
    • Bilder Konzerte 18/19
      • 28. April 2019 |
        Das Leben feiern |
        QuadrUno
      • 17. März 2019 |
        Samba und Passion –
        die traurige Seite Brasiliens
      • 24. Februar 2019 | Jazz Choräle |
        Gesangbuchlieder im Jazz-Gewand
      • 20. Januar 2019 |
        Festlich das neue Jahr begrüßen |
        Bilder und Eindrücke |
      • 8. Dezember 2018 | Bayerischer Advent |
        Bilder und Eindrücke |
      • 28. November 2018 |
        Musik & Wort goes Kösching |
        Gospelchor Rise ’n‘ Sing
      • Salonmusik des 18. und 19. Jahrhunderts
    • Bilder Konzerte 17/18
      • 15. April 2018 | Das Leben feiern | Mille Fontane
      • 18. März 2018 | Musik zur Passion | Schanzer Kosaken-Chor | Eindrücke und Bilder
      • 4. Februar 2018 | Musik zum Verlieben | Olivia Kuhnert (Trompete), Adolf Heitz (Orgel), Axel Rüll (Gesang) | Eindrücke und Bilder
      • 14. Januar 2018 | Beschwingt ins neue Jahr | Eindrücke und Bilder
      • 26. November 2017 | Musik für die Ewigkeit
      • 28. Oktober 2017 | Jericho
    • Bilder Konzerte 16/17
      • 30. April 2017 |
        Das Leben feiern
      • 12. März 2017 |
        Gitarrenmusik zur Passion
      • 12. Februar 2017 |
        So klingt die Liebe
      • 22. Januar 2017 |
        Besinnliches zum neuen Jahr
      • 11. Dezember 2016 |
        Bayerischer Advent
      • 12. November 2016 |
        Schottisch-irischer Folk mit Fiddlestix!
    • Bilder Konzerte 15/16
      • 11. Oktober 2015 | Peter Reisser
      • 25. Oktober 2015 | Die 3 Schlawiner
      • 15. November 2015 |
        Henry Purcell Ensemble IND
      • 19. Dezember 2015 |
        Sepp Steinberger liest
        Ludwig Thomas Heilige Nacht
      • 17. Januar 2016 |
        D’Köschinger Saitentratzer
      • 21. Februar 2016 |
        Platerspil – So klingt die Liebe
      • 13. März 2016 |
        Carola Berninger, Holger Stiller &
        Mamuka Paresi |
        Englische Passion
      • 10. April 2016 |
        Bibelmarathon
  • Links

Die nächsten Konzerte

| 26. April 2020 | Holger Stiller & Friends | Das Leben feiern | Alte Lieder in neuem Gewand |

Leider musste auch diese Veranstaltung abgesagt werden. Musik & Wort in der Pauluskirche geht damit in eine vorgezogene sommerpause. Voraussichtlich geht es im Oktober 2020 wieder los.

mehr Infos...

Sommerpause

Wir wünschen allen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen schönen Sommer 2020. Trotz aller Einschränkungen, die uns vermutlich auch in den nächsten Monaten begleiten werden.

mehr Infos...

| Vorerst bis 19. April alle Veranstaltungen abgesagt! |

Aktuelle Infos über Absagen von Veranstaltungen: www.ingolstadt-sankt-paulus.de | www.facebook.com/MusikUndWort | www.instagram.com/sankt_paulus_ingolstadt |

mehr Infos...
Read more..

15. April 2018 | Das Leben feiern | Mille Fontane

Das Leben feiern – mit der lebendigen Musik von Mille Fontane geht das besonders gut. Die sechs Musikerinnen zeugen schon mit ihren Kostümen und ihren alten Instrumenten vom prallen Leben des Mittelaters. Mit der Musik der Rennaisance schlagen sie die Brücke von der Vergangenheit zur Gegenwart. Texte, die vom prallen Leben erzählen, liest Pfarrer Christoph Schürmann.

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Im Anschluss feiern wir das Leben mit einem Glas Sekt oder Sekt-Orange.

18. März 2018
Read more..

18. März 2018 | Musik zur Passion | Schanzer Kosaken-Chor | Eindrücke und Bilder

Der Schanzer-Kosaken-Chor wurde 1968 von Josef Bauch gegründet und feiert 2018 sein 50jähriges Jubiläum. Vorbild und Inspiration sind bis heute die legendären „Don-Kosaken“. Unter der Leitung von Dirigent Jpsef Baum sangen die Sänger Stücke aus der ostkirchlichen Liturgie. Pfarrer Christoph Schürmann ls Texte bekannter evangelischer Theologen wie Dirtrich Bonhoeffer, Helmut Thielike und Ernst Lange und anderer bekannter  Autorinnen und Autoren. Als Zugabe sangen die Schnzer kosaken vor fast vollbesetzten Reihen in der Pauluskirche Volkslieder aus dem alten Russland. Der gelungene Abend klang bei Sekt und Sekt-Orange aus.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

18. März 2018
Read more..

4. Februar 2018 | Musik zum Verlieben | Olivia Kuhnert (Trompete), Adolf Heitz (Orgel), Axel Rüll (Gesang) | Eindrücke und Bilder

Musik für die Liebe von Johann Sebastian Bach, Georg Philip Telemann und Josef Gabriel Rheinberger? Ja! Denn jede Musik lädt dazu ein, sich zu verlieben.

Olivia Kuhnert (Trompete), Adolf Heitz (Orgel) und Axel Rüll (Gesang) treten am Sonntag, 4. Februar 2018, 18 Uhr, in der Pauluskirche Ingolstadt den Beweis an. Musik, die ans Herz geht und zur Liebe einlädt – zur Musik, zu den Mitmenschen oder zu einem ganz besonderen Menschen.

Aus Liebesbriefen besonderer Menschen liest Pfarrer Christoph Schürmann.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

18. Februar 2018
Read more..

14. Januar 2018 | Beschwingt ins neue Jahr | Eindrücke und Bilder

d’Köschinger Saitentratzer haben ihre Zuhörerinnen und Zuhörer „Beschwingt ins neue Jahr“ gebracht. Mit ihrer mitreissenden, stimmungsvollen volkstümlichen Musik nahmen sie die Gäste in der pauluskirche mit auf die Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft. Die nachdenklichen, manchmal melancholischen , aber oft auch heiteren Texte zum Jahreswechsel, die Pfarrer Christoph Schürmann las, ergänzten den Abend zu einer runden Sache! Gerne blieben die Gäste nach dem Konzert zum Anstoßen aufs neue Jahr und zur angeregten Unterhaltung.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

31. Januar 2018
Read more..

16. Dezember 1017 | Ludwig Thomas Heilige Nacht | Sepp Steinberger

Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma ist ein Klassiker der Advents- und Vorweihnachtszeit. Es ist beinahe schon gute Adventstradition, dass Sepp Steinberger, der Vohburger Dreigesang und die gleichnamige Stubnmusi alle zwei Jahre das zu Herzen gehende Stück in die Pauluskirche bringen. Am Samstag, 16. Dezember 2017, 18 Uhr, gestalten sie das Programm von „Musik & Wort in der Pauluskirche“

26. Dezember 2017
Read more..

26. November 2017 | Musik für die Ewigkeit

Gleich zweimal entlockte Beate Fürbacher ihrer Harfe Musik für die Ewigkeit und las Silke von Walkhoff die nachdenklichen und meditativen Texte die manchmal auch zum Schmunzeln anregten. Wegen eines Uhrzeitfehlers war es ein Konzert in zwei Teilen, so dass auch die in den Genuss von Musik und Texten kamen, die sich auf die spätere Uhrzeit verlassen hatten.

So erlebten alle eine Stunde, in der in Musik und Texten die Ewigkeit aufleuchtete. Nicht umsonst wird ja die Harfe als Instrument des Himmels bezeichnet. Die beiden Interpretinnen weckten in ihrem Publikum so eine Ahnung davon, dass das Leben nicht alles ist, was uns bevorsteht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

26. November 2017
Read more..

28. Oktober 2017 | Jericho

Musik & Wort goes Kösching

Frei. Lieder für Geist und Seele.
Jericho mit neuem Programm zum Reformationsjubiläum
in Kösching

Am Ende gab es standig ovations! Die sechs Musikerinnen und Musiker der Gruppe Jericho begeisterten ihr Publikum in der Schulturnhalle Kösching. Egal ob ruhige Balladen in Erlanger Dialekt, rockige Songs vom Leben und vom Glauben, die Air von Johann Sebastian Bach oder Gospels wie „When Israel was in Egypt’s Land“ – die Botschaft von Vielfalt und Freiheit kam bei den Zuhörerinnen und Zuhörern immer an. Dass Frank Seifert, der Kopf von Jeicho, zu fast jedem Song ein passendes Lutherzitat parat hatte– fast schon ein Muss zum Reformationsjubiläum – verwundert nicht: „Die Grundbotschaften der Reformation werden mit unseren Liedern interpretiert“, so Seifert. Mit zwei Zugaben verabschiedete sich Jericho aus Kösching – für dieses Mal. „Das nächste Mal spielen sie in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche“, blickte Pfarrer Schürmann bereits auf das Jahr 2019 voraus.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

15. Oktober 2017
Read more..

30. April 2017 |
Das Leben feiern

 

Das Leben feiern
Österliche Klänge mit dem
Ensemble „Laudato si“

Ein fulminanter Saison-Abschluss: Das Esemble Laudato Si unter der Leitung von Sabine Nittel (Gesang, Gambe, Laute, Blockflöte) mit Barbara Dollinger (Gesang, Blockflöte), Adele Schnattinger (Fidel), Sibylle Rüger (Blockflöte) und Peter Titze (Gambe) spielten österliche Musik und Lieder, die vom Leben zeugen. Pfarrer Christoph Schürmann brachte Texte unter anderem von Joachim Ringelnatz, Jericho oder Johann Wolfgang von Goethe zu Gehör, die vom prallen Leben erzählten.

Anschließend standen viele der begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer noch lange zusammen uns stießen mit Sekt oder Sekt-Orange auf das volle Leben an.

Musik & Wort in der Pauluskirche geht nun in die Sommerpause. Die neue Saison beginnt am Samstag 28.Oktober 2017, 19 Uhr (!), mit einem Gastspiel in Kösching (Alte Turnhalle): Die bayerische Formation „Jericho“, seit mehr als 40 Jahren in der kirchlichen Szene in ganz Deutschland bekannt, spielt ihr Programm zum Reformationsjubiläum „Here I Stand – Hier stehe ich“. Bitte vormerken!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

12. März 2017
Read more..

12. März 2017 |
Gitarrenmusik zur Passion

 

Kassandra Siebel
Gitarrenmusik zur Passion

Ein engagiertes, stimmungsvolles Konzert gab die junge, preisgekrönte Gitarristin Kassandra Siebel in der Pauluskirche Ingolstadt. Gefühlvoll und virtuos bearbeitete sie die Saiten ihres Instruments und interpretierte gekonnt und mitreißend Stücke von Johann Sebastian Bach, Manuel Maria Ponce, Joaquin Rodrigo und Agustin Barrios. Dabei brachte sie nicht nur ihre Gitarre zum Klingen, sondern spielte sich auch in die Herzen ihrer Zuhörer. Begleitet wurden die Gitarrenklänge von Texten zur Passionszeit, gelesen von Pfarrer Dr. Jürgen Habermann.

Kassandra Siebel spielt Johann Sebastian Bach: Ciaccona

http://musikundwort.in-paulus.de/wp-content/uploads/Kassandra%20Siebel.Cast.MP4

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

12. März 2017
Read more..

12. Februar 2017 |
So klingt die Liebe

 

Mille Fontane bringen die Liebe zum Klingen
Konzert zum Valentinstag

Mit seiner Musik aus Renaissance und Frühbarock, vorgetragen auf historischen Instrumenten, brachte das Ensemble für Alte Musik „Mille Fontane“ in der Pauluskirche die Liebe zum Klingen. Mit ihren Liebesliedern und Tänzen – mal rhythmisch-heiter mal getragen-melancholisch – stimmten die Musikerinnen ein auf den Valentinstag zwei Tage später. Pfarrer Christoph Schürmann las zwischen den Stücken aus Liebsbriefen von Ludwig van Beethoven, Heinrich Heine und Martin Luther.

Ein begeisternder Konzertabernd fand seinen Abschluss bei einem Glas Sekt oder Sekt-Orange, mit dem die Besucherinnen und Besucher auf die Liebe anstoßen konnten.

CIMG2521
CIMG2543
CIMG2546
CIMG2549
CIMG2555
CIMG2522
CIMG2524
CIMG2532
CIMG2540
CIMG2541
CIMG2542

 

12. Februar 2017

Posts navigation

← Previous 1 2 3 4 5 Next →

Musik & Wort in der Pauluskirche

"Musik & Wort in der Pauluskirche” ist ein musikalisches Angebot der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St.Paulus Ingolstadt. Von Oktober bis April wechseln sich monatlich am Sonntag Abend Musik und Texte zu einem Thema ab. Die musikalische Bandbreite der Veranstaltung ist groß und reicht von ganz ungewöhnlichen Instrumenten über klassische Besetzungen und moderne Musikgruppen (z.B. Jericho) bis zur Band G.L.A.D. der Kirchengemeinde.

Ergänzt wird das muskalische Angebot durch ausgewählte Texte, die von verschiedenen Leserinnen und Lesern dargeboten werden. Nicht zwingend kommen dabei biblische oder religiöse Texte zu Gehör. Auch Lyrik und Prosa bekannter und weniger bekannter Autorinnen und Autoren werden gelesen. Die Texte wollen zum Nachdenken über das Thema des Abends anregen.

In der Regel ist nach dem Konzert Gelegenheit bei einem Glas Sekt (mit Orangensaft) mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei – großzügige Spenden zur Finanzierung der Konzertreihe sind immer willkommen!

Impressum

Impressum

RSS Ingolstadt Sankt Paulus

  • Heilig Abend in Kösching – teilweise unterm Regenschirm ☔️
  • Weihnachten in der Tüte
  • Heilig Abend ganz anders
  • Päckchen-Aktion: vielen DANK!
  • Rückblick: Nikolausgottesdienst
  • Nikolaus-Gottesdienst für Familien
  • Päckchen-Aktion der Kirchengemeinde
  • Gottesdienste am Heiligen Abend! Änderungen! Bitte anmelden!
  • Weihnachtsausgabe Paulusbrief Dezember / Januar
  • Sonntag ist Mini-Gottesdienst !

Kontakt

Pfarramt St. Paulus

www.ingolstadt-sankt-paulus.de

Theodor-Heuss-Straße 40,
85055 Ingolstadt
+49 841 58585
Bürozeiten:
Mo - Do 10 - 12 Uhr
Do 16 - 18 Uhr
Powered by WordPress | theme SG Circus